Wissenschaft und Forschungseinrichtungen in unseren Augen
Unser Blick auf Wissenschaft und Forschungseinrichtungen
Die Wissenschaft ist ein nie stillstehendes Laufwerk und so sieht sich auch die deutsche Wissenschafts- und Forschungslandschaft in kontinuierlicher Bewegung. Sie befindet sich in einem Spannungsfeld zwischen der Wahrung der Freiheit der Forschung und dem Druck, nebst erfolgreicher Grundlagenforschung auch anwendungsorientierte Erkenntnisse zu erzeugen, die die Zukunftsfähigkeit unserer Gesellschaft sicherstellen. Dies ist grade heutzutage von besonderer Relevanz, da Deutschland als ressourcenarmes Land, darauf angewiesen ist, auch zukünftig den Vorsprung in Wissen und Technologie zu wahren.
So sehen sich Forschungseinrichtungen mit der Herausforderung konfrontiert, im immer schneller werdenden Takt, neue Forschungsthemen in ihre bestehenden Portfolios zu integrieren, ohne dabei ihre klare Positionierung zu verlieren und ihr Profil zu verwässern. Darüber hinaus liegt eine Kernherausforderung in der Schaffung einer flexiblen, schlanken und kundenorientierten Administration, die einerseits die Forschung bestmöglich unterstützt und andererseits die Vorschriften öffentlicher Einrichtungen befolgt. Zudem stehen universitäre wie außeruniversitäre Forschungseinrichtungen mit privatwirtschaftlichen Unternehmen im Wettkampf um die besten Talente und müssen sich dafür als attraktive Arbeitgeber mit ansprechenden und zeitgemäßen Karrieremodellen positionieren.
All diese Herausforderungen sind für Forschungseinrichtungen von Relevanz, wenn sie sich auch mit Blick auf ihre Finanzierung, die zunehmend durch Drittmittel und international zur Verfügung stehenden Fördermittel geprägt ist, gegen die internationale Konkurrenz durchsetzen wollen
Was wir bieten
ADVYCE unterstützt seine Kunden dabei strategische Antworten auf das sich stetig verändernde Branchenumfeld zu finden.
Kontakt zu ADVYCE